
OPER KÖLN
The rape of lucretia
2016
Im antiken Rom, beherrscht von Terror und Intrigen der Familie der Tarquinier, verfallen die Sitten. Nur eine bleibt davon unberührt: Lucretia. Ihr makelloser Ruf, ihre Reinheit provozieren den Herrschersohn Tarquinius dazu, sie zu vergewaltigen. In Benjamin Brittens Kammeroper von 1946 verwandelt er die alte Geschichte von Tarquinius und Lucretia in ein abgründiges Passionsspiel. Dabei konzentriert er sich vor allem auf die seelischen Vorgänge und legt den Fokus auf sexuelle Gewalt und patriarchale Machtausübung.

„Though I am in your arms I am beyond your reach!”
– Lucretia
